Die Hitze hat Mallorca eine Pause gegönnt, und wie die Prognosen der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) ankündigen, sind die Temperaturen gesunken. Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, gab an, dass die Temperaturen im Vergleich zu Montagmittag bereits zwischen 1º und 8º gesunken sind, je nach Region.
Außerdem gab sie an, dass im Laufe des Tages nicht mehr als 27º-30º zu erwarten sind, also weniger als die für diese Jahreszeit üblichen 31º. Es sei daran erinnert, dass an diesem Montag für einen großen Teil der Insel wegen hoher Temperaturen die gelbe Alarmstufe galt: In Petra und Sa Pobla erreichte das Thermometer 37º im Schatten.
Darüber hinaus regnet es in einigen Teilen der Insel, wie in Calvià und Alaró. Die Wettervorhersage für diesen Dienstag, den 25. Juli, kündigt an, dass im Landesinneren Mallorcas Wolken mit Tagesgang zu erwarten sind, wobei vereinzelte Schauer, die von Gewittern begleitet sein könnten, nicht ausgeschlossen werden.
Diese thermische Entlastung wird sich am Mittwoch, den 26. Juli, fortsetzen, wenn die Temperaturen wieder sinken könnten. Aemet berichtet, dass die Abkühlung auf die Verlagerung der Saharaluftmasse zurückzuführen ist, die den Eintritt kühler und trockener Luft aus dem Norden ermöglicht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass „wir keine winterlichen Temperaturen erwarten, sondern dass wir uns auf normale Werte für die Jahreszeit zubewegen, mit Höchstwerten zwischen 28º und 31º am Dienstag und Mittwoch“.
Am Donnerstag wird ein wolkenverhangener Himmel mit mittelhoher und hoher Bewölkung erwartet, wobei gelegentliche leichte Regenfälle mit Schlamm nicht auszuschließen sind. Die Mindesttemperaturen werden leicht sinken, während die Höchsttemperaturen etwas ansteigen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost mit einer leichten Brise auf Mallorca am Nachmittag.
Am Freitag werden die Temperaturen weiter ansteigen. Der Himmel wird teilweise bewölkt oder klar sein, mit einigen Intervallen von hohen Wolken, aber es wird Staub in der Schwebe sein. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus Ost und Südost mit Küstenbrisen.
Quelle: Agenturen